Bei Ausgabe einer EU-Standardüberweisung; Postbank; Auftraggebername ist 13-stellig.
Das RZ kann in den BPDs für jedes Zielland, für das HKAOM zulässig ist, maximale Längenangaben für Auftraggeber-, Empänger-, Institutsnamen und Verwendungszweck festlegen. Diese Beschränkungen werden von SFirm allerdings bisher nicht geprüft.
Workaround:
Dementsprechend den Auftraggebernamen anpassen oder Sie sich an das betreffene RZ wenden. Sonst:
Postbank:
Die Fehlermeldung kommt auch, wenn der AG-Name z.B. nur 3-Stellig ist. Die Postbank wertet das komplette Feld Q5 als Auftraggebername aus, also AG-Name + Straße und Ort. Eigentlich sind hier 4 Zeilen à 35 Zeichen erlaubt, die Postbank nimmt aber nur insgesamt im gesamten Feld Q5 max. 35 Zeichen an. Hier müssten also die Daten unter Datenbanken / Auftraggeber so geändert werden, dass AG-Name + Straße + Ort nicht mehr als 35 Zeichen verbrauchen (oder alles bis auf den AG-Namen entfernen).