Was muss beachtet werden?
Das Feld 'Medienbezeichnung' kann wichtig sein, wenn der Kunde mit smsTAN arbeitet, insbesondere bei Sparkassen/Landesbanken mit dem Rechenzentrum FI.
Für den Fall, dass der Kunde ein smsTAN-Verfahren bei seiner Sparkasse/Landesbank nutzt, hat er im Vorfeld mit seinem Institut abgestimmt, welche Handynummern er für das mobile TAN-Verfahren freischalten lassen möchte (bis zu 5 Stück). Weiterhin wird pro Rufnummer jeweils eine Bezeichnung des Mediums (Telefonbezeichnung) vergeben.
SFirm muss diese Medienbezeichnung bei jedem smsTAN-pflichtigen Geschäftsvorfall an den Bankrechner übermitteln, damit dieser die korrekte Mobilfunknummer zuordnen kann um die smsTAN an das richtige Gerät zu senden.
Die Medienbezeichnung muss entweder im HBCI-Benutzer manuell hinterlegt werden oder kann ggf. vom Bankrechner abgefragt werden (über die Schaltfläche mit den 3 Punkten am Ende der Zeile).