Symptom:
Bei der Ausgabe von Zahlungen (Überweisungen/Lastschriften) kommt o.g. Meldung, der Versand ist nicht möglich.
Ursache/Bedingung für das Auftreten des Problems:
Der gewünschte Geschäftsvorfall (z.B. SEPA-Überweisung oder SEPA-Lastschrift) ist für den HBCI-Benutzer nicht vorhanden.
oder:
Das HBCI-Konto ist in der HBCI-Bank mehrfach vorhanden, mal ist es für den HBCI-Benutzer verfügbar, mal nicht.
oder:
Im HBCI-Benutzer ist im Feld "Zugeordneter SFirm-Benutzer" kein Benutzer ausgewählt.
SFirm:
--------------
- Hauptgruppe 'Stammdaten' - 'Bankzugänge (HBCI)' öffnen - Bank öffnen - Auf den Reiter 'Sonstiges' wechseln
- Haken setzen 'Berechtigungen gemäß angeforderter Benutzerdaten verwalten' - speichern
- Auf den Reiter 'Benutzer' wechseln - Benutzer doppelklicken
- Prüfen Sie bitte, ob entsprechende Benutzer im Feld "Zugeordneter SFirm-Benutzer" eingetragen ist oder ändern dies entsprechend und schließen den Dialog mit [OK]
- Im HBCI-Bankzugang im Menüband 'Start' den 'Zugang synchronisieren'
- Zahlungen erneut ausgeben
Sollte die Ausgabe danach noch nicht möglich sein, müssen einmal die HBCI-Konten in der betroffenen HBCI-Bank gelöscht werden:
- Hauptgruppe 'Stammdaten' - 'Bankzugänge (HBCI)' öffnen - Bank öffnen - Auf den Reiter 'HBCI-Konten' wechseln
- Alle Konten markieren und über [Löschen] entfernen
- Auf den Reiter 'Benutzer' wechseln - Benutzer markieren
- Im HBCI-Bankzugang im Menüband 'Start' den 'Zugang synchronisieren'
- Zahlungen erneut ausgeben
Sollte die Ausgabe immer noch nicht möglich sein, prüfen Sie bitte im HBCI-Benutzer, welche Berechtigungen er vom Kreditinstitut erhalten hat:
- Hauptgruppe 'Stammdaten' - 'Bankzugänge (HBCI)' öffnen - Bank öffnen - Benutzer doppelklicken
- Auf den Reiter 'Konten' wechseln und rechts von 'verfügbare' auf 'alle' umschalten
- Das betroffene Konto doppelklicken und im unteren Bereich die Geschäftsvorfälle und die zugeordneten Rechte prüfen
- Sollten für einzelne Geschäftsvorfälle die Rechte fehlen, halten Sie bitte Rücksprache mit dem kontoführenden Institut.
- Falls institutsseitig Rechte neu freigeschaltet werden, stehen diese in SFirm nach einem erneuten 'Zugang synchronisieren' (SFirm 3.0) zur Verfügung.
____________________________
Sollte die Ausgabe danach noch nicht möglich sein, müssen einmal die HBCI-Konten in der betroffenen HBCI-Bank gelöscht werden:
- Wechseln zu - HBCI Banken - Bank öffnen - Auf den Reiter 'HBCI-Konten' wechseln
- Alle Konten markieren und über [Löschen] entfernen
- Auf den Reiter 'Benutzer' wechseln - Benutzer markieren
- In der HBCI-Bank im Menü 'Bearbeiten' die 'Bank- und Benutzerdaten anfordern'
- Zahlungen erneut ausgeben
Sollte die Ausgabe immer noch nicht möglich sein, prüfen Sie bitte im HBCI-Benutzer, welche Berechtigungen er vom Kreditinstitut erhalten hat:
- Wechseln zu - HBCI Banken - Bank öffnen - Benutzer doppelklicken
- Auf den Reiter 'Konten' wechseln und rechts von 'verfügbare' auf 'alle' umschalten
- Das betroffene Konto doppelklicken und im unteren Bereich die Geschäftsvorfälle und die zugeordneten Rechte prüfen
- Sollten für einzelne Geschäftsvorfälle die Rechte fehlen, halten Sie bitte Rücksprache mit dem kontoführenden Institut.
- Falls institutsseitig Rechte neu freigeschaltet werden, stehen diese in SFirm nach einem erneuten 'Bank- und Benutzerdaten anfordern' zur Verfügung.