Symptom:
Seit dem 10. März 2020 kommt es bei der Installation und Deinstallation von SFirm bzw. einer weiteren Arbeitsstation zu Fehlern. Fehler wie:
'Schreibzugriff auf den angegebenen Ordner ...\Basis\Versionsupdate ist nicht möglich'
sind möglich.
Unter Umständen werden auch Fehler angezeigt wie: Microsoft Visual C++ Runtime Library, Runtime Error ...sfirm.exe abnormal program Termination
Ursache/Bedingung für das Auftreten des Problems:
Grund für diese Fehler sind mehrere von Microsoft seit März bereitgestellt Windows Updates. Wir sind in Kontakt mit Microsoft und hoffen auf eine baldige Korrektur durch Microsoft.
Workaround:
In der Zwischenzeit bleibt Ihnen nur die Deinstallation der März-Updates von Microsoft, besonders folgender Updates:
- KB4540673
- KB4551762
- KB4538461 (Betrifft insbesondere Windows Server 2019)
- KB4540670
- KB4541509 (Betrifft Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2)
- KB4549951 (das neue kumulative Update für April 2020 für Windows 10, ersetzt das alte KB4540673 aus März 2020)
- KB4524244 (Windows 10, Windows Server 2016)
- KB4549949 (Windows 10, Windows Server 2019)
Bitte geben Sie in die Windows Update-Einstellungen. Wählen Sie bitte unten Updateverlauf anzeigen und dort dann Updates deinstallieren.
Wählen Sie bitte die entsprechenden Updates einzeln aus und deinstallieren Sie diese über die rechte Maustaste.
Als alternativer Workaround kann auch folgendes ausgeführt werden:
Folgene Ordner/Dateien im Basisverzeichnis umbenennen/verschieben
- die Datei 'Backup.ini'
- den Ordner 'tmp'
- im Ordner Versionsupdate die Datei 'BLZUPD32.dat'
Nach Installation werden die Ordner/Dateien neu geschrieben, bzw. können wieder zurückkopiert/zurückumbenannt werden.
Je nach Installation und Systemumgebung kann es vorkommen, dass bei der Installation noch weitere Ordner oder Dateien mit Zugriffsproblemen im Basisverzeichnis angezeigt werden. In diesem Fall auch diese dann verschieben oder umbenennen.
Wichtig:
Bei Tests hat sich gezeigt, dass es Probleme bei der Deinstallation von KB4551762 geben kann. Folgendes Vorgehen funktioniert um die Updates zu deinstallieren:
Vor der Deinstallation unter "Windows Update" -> "Erweiterte Optionen" die Installation von Updates aussetzen. Hier kann ein Zeitraum von maximal 35 Tagen gewählt werden. Hier sollte der Zeitraum erstmal so groß wie möglich gewählt werden und erst danach die Deinstallation der genannten Updates durchgeführt werden. Windows muss hierbei in der Regel 2x neu starten und wenn die Installation von Updates nicht ausgesetzt wird, aktiviert/installiert sich eins der beiden Updates immer wieder.
Scheinbar sind von dem SFirm-Installationsproblem auch nur die Kunden betroffen, bei denen KB4540673 installiert wurde. Systeme, die z.B. auf dem Updatestand von Februar 2020 (oder älter) sind und aktuell ein Windows-Update ausführen, bekommen KB4540673 gar nicht mehr zur Installation angeboten; lediglich unter anderem KB4551762. In dieser Variante funktioniert dann auch das Hinzufügen einer weiteren SFirm-Arbeitsstation in einer Netzwerkinstallation problemlos.
Lösung:
Aktuelles SFirm 4.0 Setup inkl. Patch 31 vom 25.05.2020 verwenden, welches die Probleme bei der Installation behebt. Das Setup steht über den bekannten Institutslink zur Verfügung. Wichtig: Diese Anpassung wird es für das SFirm 3.2 Setup nicht mehr geben (die allermeisten Kunden setzen bereits auf SFirm 4.0).
Laut Information von Microsoft wird das Problem mit dem nächsten Security Patch KB4560960 am10.6.2020 gelöst.
Für Windows 10 Version 2004 wurde seitens Microsoft am 31.07.2020 das Update KB4568831 bereitgestellt, sodass der Fehler auch bei dieser Version nicht mehr auftritt. Um das Update zu installieren, müssen die optionalen Updates ausgeführt werden. Link zum manuellen Download des Updates: https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB4568831