Symptom:
In bestimmten Fällen (Ursache noch unklar) kann es vorkommen, dass am LMS zwar ein SFirm 4 Lizenzschlüssel erstellt, aber in SFirm kein Upgrade von 4.0 auf 4 ausgeführt wurde. Das führt dazu, dass der 4.0 Lizenzschlüssel nach 60 Tagen abläuft. Eine Lizenzierung mit dem dann nur noch gültigen 4er Lizenzschlüssel ist nicht möglich (siehe SFirm-19697).
Ursache/Bedingung für das Auftreten des Problems:
Noch nicht bekannt.
Workaround:
Als Workaround in dieser Situation wären folgende drei Varianten denkbar:
Einfach neben der abgelaufenen 4.0er- und der unbenutzten 4er-Produktlizenz eine neue 4.0er-Produktlizenz anlegen, damit der Kunde mit der 4.0 weitermachen kann.
Vorübergehend auf Patch 20.08 wechseln. Dieser Patch beherrschte noch den individuellen Wechsel von 4.0 auf 4 und noch ist er ja auswählbar. Mit einem SFirm 4.0/20.08 einen Lizenzabgleich durchführen. Nach einem Neustart müsste es ein SFirm 4/20.08 sein. Dann den Patch wieder auf automatisch stellen.
Als wir in Patch 20.09 den individuellen Wechsel von 4.0 auf 4 wegen der LMS-Probleme wieder ausgebaut haben, haben wir uns eine Hintertür offen gelassen: über einen Eintrag in <SFirm-Daten>\Basis\hbci\sfbpdor.ini kann das Verhalten von Patch 20.08 wiederhergestellt werden. Es kann dann ein manueller Lizenzabgleich durchgeführt werden, um auf SFirm 4 zu wechseln, wenn eine passende 4er-Produktlizenz vorhanden ist. Der INI-Eintrag lautet:
[DEF]
ENABLE_UNPROVOKED_VAF4_LMS_REQUESTS=1
Bei Zugriffsproblemen auf die Datei Licence.key bei der Lizenzierung (ausgelöst durch Sicherheitssoftware wie z.B. Virenscanner), diese Datei umbenennen/löschen und SFirm neu starten (die Datei Licence.key ist im SFirm Basis Verzeichnis zu finden)
Lösung:
Noch in Arbeit.