Symptom:
Am Lizenzserver ist die Version 4 freigegeben und in der Lizenz ist das Versionsupdate ohne Limit hinterlegt. Trotzdem erfolgt beim Lizenzabgleich kein Versionsupdate auf die Version 4.
Ursache/Bedingung für das Auftreten des Problems:
Es gibt verschiedene Szenarien, wodurch das Problem auftreten kann:
Beispiel 1:
Bei früheren Setups wurde erst SFirm 4 installiert und dann auf 4.0 umgeschwenkt wenn keine Lizenz vorhanden war. Dies hat dazu geführt, dass Kunden eine 4er Testversion hatten, die dann abgelaufen ist, und sie dann mit der 4.0er weitergearbeitet haben.
Diese Kunden bekommen jetzt keine 4, auch wenn das Institut dies freischaltet.
Beispiel 3:
Ein Institut schaltet SFirm 4 für alle Kunden frei. Die Versionen stellen sich von 4.0 auf 4 um und die 4.0er Produktlizenz erhält ein Ablaufdatum.
Es kommen trotzdem täglich von einer Installation gleichzeitig Anfragen am LMS zu 4.0 und 4. Sobald die 4.0er Produktlizenz abgelaufen ist, bleibt SFirm bei dieser Version hängen und kann nicht mehr benutzt werden. Dies ist erst nach Freischaltung der 4.0er Produktlizenz wieder möglich.
Beispiel 2:
Es wird ein vorhandener Lizenzschlüssel in einer neuen Installation mit aktuellem Setup verwendet.
Bei der Lizenz wurde das Update von SFirm 4.0 auf 4 bereits in einer anderen Installation durchgeführt. Daher ist die 4.0er Produktlizenz abgelaufen und nur die 4er im Status Abo.
Bei der neuen Installation wird die abgelaufene Lizenz von SFirm 4.0 angezeigt und eine Lizenzierung von SFirm ist nicht möglich.
Workaround:
Zu Beispiel 1:
- Gültige SFirm 4 Produktlizenz mit gleichem Abo Paket, wie bei 4.0 zur abgelaufenen SFirm 4 Produktlizenz hinzufügen
- Lizenzaktualisierung durchführen
Zu Beispiel 2:
- Gültige SFirm 4.0 Produktlizenz mit gleichem Abo Paket, wie bei 4 zur abgelaufenen SFirm 4.0 Produktlizenz hinzufügen
- Lizenzaktualisierung durchführen
Zu Beispiel 3:
- Gültige SFirm 4.0 Produktlizenz mit gleichem Abo Paket, wie bei 4 zur abgelaufenen SFirm 4.0 Produktlizenz hinzufügen
- Lizenzaktualisierung durchführen
Etwas veranlasst das SFirm 4, sich wieder auf 4.0 zurückzuziehen. Das kann eigentlich nur passieren, wenn vom LMS eine (gültige) Antwort kommt, die besagt, dass keine Abo-Lizenz vorhanden ist.
In so so einem Fall wird ein HTTP-Error-Log mit Stufe zwei (also nicht nur Fehler) benötigt. Folgendes müsste man in so einem Fall tun:
- SFirm beenden
- <Daten>\Basis\Update\55\installation.ini [general] vaf=4 eintragen
- <Daten>\Basis\debug.ini [net] LOGHTTPERRORS=2 eintragen
- Registry überprüfen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\StarFinanz\SFirmV4\Settings VAF muss auf 4 stehen (dauert vielleicht einen Augenblick)
- SFirm wieder starten, dabei wird die gültige SFirm 4-Lizenz abgeholt und SFirm muss wieder benutzbar sein
- Sobald SFirm nicht mehr benutzbar ist (dauert vielleicht ein paar Tage) die Datei <Daten>\Basis\SfHttpErr_log.htm anfordern
Lösung:
Noch in Arbeit