Symptom:
Für HBCI sind bei der FI laut BPD die Mindestvorlaufzeiten bei SEPA-Basis-Lastschriften (CORE) 6 Tage (erstmalig) und 3 Tage (letztmalig/wiederkehrend). Cutoff 08:00 Uhr.
Für EBICS können die Institute gewünschte Vorlaufzeiten bei uns hinterlegen lassen. Wir nehmen in dem Beispiel an, dass das Institut für EBICS ebenfalls 6 Tage (erstmalig) und 3 Tage (letztmalig/wiederkehrend) hinterlegt hat. Cutoff 08:00 Uhr.
Bei EBICS gilt:
Eine Einreichung am 26.11. vor 08:00 Uhr bedeutet 26.11. +6 Tage; also den 04.12. (hier gilt der hinterlegte Wert).
Eine Einreichung am 26.11. nach 08:00 Uhr bedeutet 26.11. +7 Tage; also den 05.12. (hinterlegter Wert +1 ).
Bei der FI gilt für HBCI allerdings folgendes:
Eine Einreichung am 26.11. vor 08:00 Uhr bedeutet 26.11. +5 Tage; also den 03.12. (hinterlegter Wert -1).
Eine Einreichung am 26.11. nach 08:00 Uhr bedeutet 26.11. +6 Tage; also den 04.12. (hier gilt der in der BPD mitgelieferte Wert).
Die FI hat sich aus internen Gründen dazu entschieden, 6 Tage in der BPD mitzugeben/anzuzeigen.
Wenn bei beiden Verfahren die gleiche Vorlaufzeit gewünscht ist, müssen diese für EBICS bei uns auf 5 Tage (Erstmalig) und 2 Tage (letztmalig/wiederkehrend) geändert werden (immer ein Tag weniger). Bei B2B/COR1-Lastschriften gilt das gleiche. Hier sind statt +2 Tage, +1 Tag bei uns zu hinterlegen, wenn es mit HBCI übereinstimmen soll.
Bei EBICS können sowohl die Vorlaufzeiten wie auch die Cutoff-Zeiten individuell hinterlegt werden, bei HBCI lediglich die Cutof-Zeiten, entsprechen somit nicht immer 08:00 Uhr. Hat ein Institut keine Änderung gewünscht, gelten die Vorlaufzeiten CORE -> 5 Tage (erstmalig) und 2 Tage (letztmalig/wiederkehrend), B2B/COR1 -> 1 Tag (Erstmalig/letztmalig/wiederkehrend).