Um Umsätze im MT940 oder camt Format von ausländischen Banken abzuholen, können Sie die notwendigen Parameter durch Anlegen einer Datei mit dem Namen EBICSBFT.ini im Basisverzeichnis mitgeben.
1. Erstellen der EBICSBFT.ini-Datei:
Die EBICSBFT.ini-Datei enthält die Konfigurationsparameter für den Abruf der Umsätze. Der Aufbau der Daten in der Datei folgt einem bestimmten Format:
[HOSTNAME]
Auftragsart=Servicename;ServiceScope;ServiceOption;ServiceMsgName;ContainerTyp;Klartextbeschreibung;Up-/DL
2. Beispielkonfigurationen für ausgewählte Banken:
Für die Luzerner Kantonalbank (LUKB):
[LUKBEBIX]
STA=EOP;CH;;mt940;;;;
C52=STM;CH;;camt.052;ZIP;;
C53=EOP;CH;;camt.053;ZIP;;
Für österreichische Konten (ERSTE Bank):
[ERSTE]
STA=EOP;AT;;mt940;;;;
C52=STM;AT;;camt.052;ZIP;;
C53=EOP;AT;;camt.053;ZIP;;
3. Speichern und Anwenden der Konfiguration:
Speichern Sie die EBICSBFT.ini-Datei im Basisverzeichnis.
Stellen Sie sicher, dass die Konfiguration den Anforderungen Ihrer Bank entspricht.