Einführung
Seit SFirm 4 Patch 24.07 gibt es die Möglichkeit, in SFirm einen Ruhezustand zu aktivieren. Diese Option wurde eingeführt, um zu verhindern, dass SFirm genutzt wird, während Sicherungen vom Fileserver/Mandantenverzeichnis und der MS SQL Server-Instanz erstellt werden. Dies ist vergleichbar mit dem Ruhezustand des Automaten oder dem Wartungsmodus.
Problem
Wenn SFirm trotz des aktivierten Ruhezustands geöffnet werden muss, z.B. um eine SFirm-Datensicherung zu erstellen oder wichtige Zahlungen auszuführen, ist dies innerhalb der eingestellten Ruhezeit nicht möglich, auch nicht für einen SFirm-Admin. Es muss gewartet werden, bis die eingestellte Ruhezeit abgelaufen ist.
Lösung
Um den Ruhezustand von SFirm innerhalb der hinterlegten Zeit zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie das SFirm-Datenverzeichnis.
2. Öffnen Sie den Ordner `Basis`.
3. Öffnen Sie die Datei `sf32gl.ini` mit einem Texteditor.
4. Suchen Sie nach dem Eintrag: [SFirmopt]
5. Ändern Sie den darunterliegenden Eintrag
suspend=1
in
suspend=0
6. Speichern Sie die Änderungen in der Datei.
Der Ruhezustand ist nun deaktiviert und SFirm lässt sich wieder öffnen.
Wiederaktivierung des Ruhezustands
Soll der Ruhezustand wieder aktiviert werden, kann der Eintrag entweder wieder auf `suspend=1` gesetzt oder in den SFirm-Einstellungen aktiviert werden.