Ab November 2025 entfällt die Unterstützung für das Bankauszugsformat MT940/942. Stattdessen erfolgt eine Umstellung auf das camt-Format. Diese Änderung basiert auf wesentlichen Anpassungen der SEPA-Version 3.7.
Um bestehende Rundrufe (HBCI und EBICS) in SFirm entsprechend umzustellen, öffnet man unter der Hauptgruppe Kontoinformationen den Punkt Rundruf. Dort wählt man den Rundruf aus, der umgestellt werden soll, und startet die camt-Umstellung entweder per Rechtsklick oder über das Menüband.
Das Fenster camt-Umstellung öffnet sich daraufhin und listet die umzustellenden Konten auf. Mit einem Klick auf Starten werden die jeweiligen Konten umgestellt.
Anschließend werden die neuen Status der Konten im Rundruf angezeigt. Wenn der Übertragungsweg EBICS genutzt wird oder bei HBCI der jeweilige Benutzer über ausreichende Bankrechte zur Abholung von camt-Kontoumsätzen bzw. -Vormerkposten verfügt, wird der Status als erfolgreich umgestellt angezeigt. Andernfalls ändert sich der Status auf zu konfigurieren, und es muss ein Benutzer mit den erforderlichen Rechten hinterlegt werden.
Falls ein Institut, dessen Konto im Rundruf hinterlegt ist, die Auftragsart noch nicht unterstützt, muss das betroffene Konto aus dem Rundruf entfernt und ein neuer Rundruf für dieses Konto mit der Auftragsart MT940/MT942 angelegt werden.