Wer ist betroffen?
Von dieser Änderung sind nur Kund:innen betroffen, die Bankverbindungen mit EBICS-Übertragung zur UBS Europe SE in SFirm nutzen.
Was passiert wann?
Die UBS Europe SE wechselt bis zum 18.11.2022 zu einem anderen Anbieter für die Abwicklung der EBICS-Übertragungen.
Was ist zu tun?
Durch diesen Wechsel muss sich jeder Benutzer bei der UBS neu initialisieren und freischalten lassen. Folgende Anpassungen in SFirm sind notwendig:
- Datensicherung anlegen: In SFirm über das "Wartungscenter" - "Sicherung" - "Daten sichern" - [Ausführen].
- "Stammdaten" - "Bankzugänge" - "EBICS" öffnen.
- Bestehenden Bankzugang der UBS öffnen (z.B. per Doppelklick). Erkennbar z.B. am bisherigen "Hostnamen" UBSDAGFR.
- Im Fenster "EBICS Bankzugang" als "Hostname" EBXUBSDE eintragen.
- Im Feld "URL EBICS" https://ebics.ubs.com/ebicswebDE/ebicsweb eintragen.
- Im Feld "Kunden-ID" die neue EBICS-Kunden-ID eingeben, die Sie von der UBS erhalten haben.
- "Speichern" und auf den Reiter "EBICS Benutzer" wechseln.
- Jeden Benutzer einzeln markieren, "Bearbeiten" und dessen neue "User ID" eintragen. Mit [OK] bestätigen.
- Das Fenster "EBICS Bankzugang" schließen. (Sie befinden sich im Ordner, in dem die EBICS-Bankzugänge angezeigt werden.)
- Oben im Menüband "EBICS-Schlüsselverwaltung" anklicken.
- Im Fenster "EBICS Schlüsselverwaltung" den Bankzugang der UBS markieren und [Schlüssel senden]. Dabei werden zwei INI-Briefe gedruckt, die unterschrieben an die UBS weitergeleitet werden müssen. Dann wird Ihr neuer Zugang freigeschaltet.
- Nach erfolgter Freischaltung bitte einmalig die Bankschlüssel abholen (siehe Hinweis auf der SFirm-Startseite in den "anstehenden Aufgaben").
WICHTIG: jeder Benutzer, der weiterhin EBICS-Übertragungen mit der UBS vornehmen möchte (z.B. Kontoinformationen abholen, Zahlungen ausgeben), muss sich jeweils in SFirm anmelden und dort unter "Stammdaten" - "Bankzugänge" - "EBICS" die Schritte 10 und 11 ausführen.