Die Postbank hat Änderungen am Dateinamen für elektronische Kontoauszüge (BKA) vorgenommen, was dazu führt, dass die Auszüge in SFirm nicht eingelesen werden. Es wird ein Hinweis auf der Startseite angezeigt: Elektronische Kontoauszüge für nicht in SFirm vorhandenes Konto abgeholt.
Ursache dafür ist, dass die von der Postbank gelieferte Datei nicht den Vorgaben im DFÜ Abkommen entspricht. Anstatt mit BKA fängt die Datei mit AUT an und an der Stelle, wo SFirm die Kontonummer erwartet, steht ein Datum.
Betroffene Kunden sollten sich zunächst an die Postbank wenden, ob hier weitere Anpassungen geplant sind oder ob die Auszüge weiter in diesem Format geliefert werden.
Damit der Hinweis auf der Startseite nicht mehr angezeigt wird, bitte den Eintrag in der Datei hbciinf.ini unter der Ruprik [ELKA] löschen (Datei liegt im Daten/Mandantenverzeichnis).
Um die bereits gelieferten Auszüge trotzdem einlesen zu können, kann wie folgt vorgegangen werden:
- die BKA Datei im Mandantenverzeichnis\Orders\SIC\<Datum>\ in ein anderes Verzeichnis kopieren
- die Datei mit einem Zip-Programm (z.B. 7-Zip) öffnen
- den Dateinamen der PDF wie folgt ändern: <Datum>_<BKA>_<IBAN>_EUR_<Auszugsnummer>_<Datum>
Beispiel: 2023-07-01_BKA_DE48500100600123456789_EUR_000006_2023-07-01.pdf
- die bka Datei wieder in das ursprüngliche Verzeichnis (\<Mandantenverzeichnis\Orders\SIC\<Datum>\) kopieren (ersetzen)
- in SFirm in den Übertragungen/Archiv/Eingang den elektronischen Kontoauszug erneut einlesen
Hinweis, 13.07.2023: Das Problem wurde inzwischen seitens der Postbank behoben.