Ab dem 22.11.2024 wird TAN2go von der DKB nicht mehr unterstützt. Für Ihre Anmeldung und die Freigabe von Aufträgen nutzen Sie künftig die DKB-App. Installieren Sie die App am besten sofort.
Sie können das neue TAN-Verfahren DKB-App ab dem 25.11.2024 in SFirm 4 nutzen.
Hinweis: Für die Nutzung von Finanz-Software per FinTS benötigen Sie ab dem 25.11.2024 folgende neue Parameter:
- Bankleitzahl: 120 300 00
- Sicherheitsmedium: DKB-App (decoupled), chipTAN manuell, chipTAN QR
- Anmeldename oder Legitimations-ID: Ihr Anmeldename/Ihre Legitimations-ID
- HBCI-Version: FinTS 3.0
- Kommunikationsadresse: https://fints.dkb.de/fints
In SFirm erfolgt die Änderung der Parameter automatisch beim Versand eines Auftrags ab dem 25.11.2024. Bitte halten Sie Ihre Installation daher auf dem aktuellen Stand – am besten aktivieren Sie automatische Updates.
Sie finden die Einstellungen für die Updates unter "Einstellungen/Wartung/Updates" in der oberen Menüleiste im "Wartungscenter/Konfiguration/Einstellungen".
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die TAN-Erzeugung mit dem grafischen Verfahren (Flickercode) sowie mit chipTAN USB ab dem 22.11.2024 nicht mehr zur Verfügung steht. Alternativ zur DKB-App können Sie auch chipTAN QR oder das manuelle Verfahren verwenden.
Hinweis: Für Geschäftskunden: Bitte holen Sie bis zum 24.11.2024 alle Elektronischen Kontoauszüge (EKA) und/oder signierten Kontoauszüge (sEKA) ab, sodass kein Zwangsauszug versendet werden muss.
Weitere Informationen zur Umstellung auf die neuen Verfahren DKB-App/ChipTAN finden Sie in folgenden Hilfeartikeln:
Umstellung auf 'ChipTAN QR' / 'ChipTAN manuell'
Weitere Informationen zur Umstellung finden Sie auch unter den folgenden Links in den FAQs der DKB:
Kann ich eine Finanzsoftware fürs Banking benutzen? - DKB AG
Mobiles Banking mit der DKB-App - DKB AG
Ich habe ein Geschäftskonto. Was muss ich im neuen Banking beachten? - DKB AG