Leitfaden zur Umstellung des Sicherungsverfahrens 'chipTAN' auf
'chipTAN QR (913)' oder 'chipTAN manuell (910)'
Auswahl Stammdaten → HBCI → DKB → Bearbeiten
Reiter „Verbindungsdaten“ auswählen
Zugang synchronisieren und zurück wechseln auf Reiter „Benutzer“
Zeile markieren und Zugang synchronisieren
Wenn TAN-Generator QR verfügbar, TAN erzeugen. Ist kein QR-TAN-Generator vorhanden, bitte „Abbrechen“.
Auswahl mit Doppelklick oder „Ändern“
bei „Verfahren“ → „Ändern“
Auf chipTAN manuell ändern und mit „OK“ bestätigen
chipTAN manuell ist jetzt aktiv, mit „OK“ schließen
Zugang synchronisieren
TAN erzeugen
Für die Synchronisierung des Zugangs ist die Eingabe einer TAN erforderlich. Mit einem USB-Kartenleser können Sie auch manuell eine TAN erzeugen. Dazu verfahren Sie wie folgt:
TAN manuell mit USB-Kartenleser erzeugen:
• @-Taste drücken (oder „Zahnrad“-Taste)
• TAN erstellen > OK
• Startcode eingeben > OK
Bei Zahlungen mit dem manuellen chipTAN-Verfahren werden folgende Angaben zusätzlich benötigt:
• Start-Code aus der TAN-Eingabemaske
• die letzten 10 Stellen der Empfänger-IBAN
• Zahlungsbetrag.