Falls der automatische Druck in der Netzwerkinstallation nicht zufriedenstellend funktioniert, kann der Wechsel auf den inhaltsbezogenen Druck eine effektive Alternative sein. Dabei wird der Druckauftrag gezielt nach der Art der zu druckenden Daten (Kontoinformation, Protokolle) gesteuert.
Um von der programmbasierten Druckerzuordnung auf die inhaltsbezogene Druckerzuordnung zu wechseln, öffnet man die SFirm Einstellungen, geht auf Drucken und wählt bei Drucker "Art der Druckerzuordnung wechseln" aus.
Hier lassen sich mandantenweite Vorgaben, gruppenbezogene Vorgaben oder benutzerbezogene Vorgaben einrichten.
Mandantenweite Vorgaben: Greifen, wenn weder gruppenbezogene, noch benutzerbezogene Vorgaben hinterlegt wurden. Es sollte immer ein Drucker hinterlegt sein.
Gruppenbezogene Vorgaben: Greifen, wenn für den Benutzer keine benutzerbezogenen Vorgaben hinterlegt wurden und der Benutzer einer Gruppe zugewiesen ist.
Benutzerbezogene Vorgaben: Der Benutzer kann hier selbst festlegen, wo der Druck erfolgen soll. Voraussetzung ist, er hat das Recht Eigenen Drucker für automatische Ausdrucke festlegen.
Wenn man dort auf Bearbeiten bzw. Neu klickt, öffnet sich der Dialog zur inhaltsbezogenen Druckerzuordnung.
In diesem Dialog gibt es die Möglichkeit, die Drucker für die automatische gedruckten Kontoinformationen oder Protokolle separat einzustellen.
Ausführlichere Informationen zu diesem Thema finden sich im SFirm Kundenhandbuch.