Symptom:
Unter Umständen erkennt der chipTAN-Generator die Flickergrafik (Verfahren: chipTAN comfort/optisch) in SFirm nicht. Was kann man tun, um das zu ändern?
Falls die Übertragung der Flickergrafik an den TAN-Generator nicht funktioniert, kann das mit der eingestellten Geschwindigkeit der Grafik zusammenhängen. In diesem Fall kann diese durch Klicken am rechten bzw. linken Rand der Flickergrafik (auf der schwarzen Fläche, kurz vor der roten Umrandung) verringert oder erhöht werden. Die geänderte Geschwindigkeit wird dann kurz in Prozent angezeigt.
Sobald Sie die richtige Einstellung gefunden haben, können Sie diese in der Datei HBCIINF.INI im SFirm-Datenverzeichnis hinterlegen.
Beispieleintrag in der HBCIINF.INI (dieser muss hinzugefügt werden bzw. direkt unterhalb von [OPTIC_SETTINGS] eingetragen werden):
[OPTIC_SETTINGS]
DELAY_STD=10
In diesem Beispiel beträgt die Geschwindigkeit 90%.
Beispielwerte:
0=100%
10=90%
20=80%
35=65%
50=50%
80=20%
100=0%
Falls SFirm über einen Terminalserver genutzt wird, lautet der Parameter:
[OPTIC_SETTINGS]
DELAY_TS=40
In diesem Beispiel beträgt die Geschwindigkeit 60%. Es kann auch hier jeder beliebige Wert (siehe oben) eingetragen werden.